Bau eines Unun 9:1
- Details
- Zugriffe: 14018
In diesem Beitrag wird der Bau eines Unun mit einem Übertragungsverhältnisses von 9 : 1 gezeigt.
Ein Unun dient zur Anpassung von Leitungen in der Antennentechnik. Im Gegensatz zu einem Balun (Balanced - Unbalanced) passt es zwei unsymetrische (Unbalanced - Unbalanced) HF-Leitungen an. Im vorliegenden Fall soll eine endgespeiste Langdrahtantenne von 21 m an ein 50 Ohm Koax-Kabel angeschlossen werden. Diese Art von asymetrischen Antennen haben eine hohe Impedanz, von etwa 500 Ohm, am Speisepunkt. Aus diesem Grund muss sie durch ein Symetrieglied (hier: 9 : 1 entsprechend 450 Ohm : 50 Ohm) angepasst werden.
Die Belegung der Buchsen lässt sich anhand der farbigen Drähte gut erkennen, so dass es beim Nachbau keine Probleme geben dürfte.
Messungen am Unun
Jetzt wird es interessant. Es sollen die Parameter des Unun, das VSWR, gemessen werden. Dabei gibt es eine Überaschung. Mehr dazu im Artikel Messungen am Unun.