- 1. Duplex Hotspot
- (Duplex Hotspot)
- ... öffnet und kann per Upload in das LCD geladen werden. Dazu wird ein USB-Seriell-Adapter verwendet. Das von Nextion mitgelieferte Kabel wird wie links ersichtlich angeschloss ...
- Erstellt am 04. Oktober 2018
- 2. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... Der fertige Antennen-Analyzer. Es feht nur noch die Beschriftung und ... ... ein Anschluss für den Daten-Export. (s.u.) ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 3. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... enden Blockschaltbild, in dem der Sende- und Empfangsweg deutlich hervorgehoben und mit Hinweisen für Messpunkte versehen ist, kann das Signal einfacher verfolgt werden, als es mit den vielen Einzelblät ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 4. Handfunkgeräte, erste Erfahrungen
- (Handfunkgeräte, erste Erfahrungen)
- ... r den Down-/Upload beider Geräte sind: Vendor: Baofeng Model: UV-5R Anfängliche Probleme ergaben sich mit dem Programmierkabel s.o., das zunächst nicht ganz eingesteckt war. Ein weiteres Problem stel ...
- Erstellt am 10. März 2015
- 5. ATtiny mit Arduino UNO programmieren
- (ATtiny mit Arduino UNO programmieren)
- Für kleine Projekte, die nur wenig Code benötigen, sind die sehr günstigen ATtiny-Controler eine interessante Alternative, die auch nur wenige zusätzlich Bauteile zum Betrieb des Prozessors brauchen. Besonders ...
- Erstellt am 22. Juli 2013
- 6. Arduino Mini Programmierung
- (Arduino Mini Programmierung)
- ... en, kann der 100nF Kondensator zwischen dem Reset-Pin und dem RTS-Pin (6/grün) weggelassen werden. Dann muss man beim Upload der Software, kurz die Reset-Taste des Minis drücken, damit dieser zu Ende ...
- Erstellt am 02. Januar 2013
- 7. Wetter-Diagramme
- (Wetter)
- ... ndenzwerte, gemessen über drei vergangenen Tage, angeführt. Die danebenstehenden Werte in Klammern, zeigen die Tendenzänderungen pro Stunde bezüglich dem letzten Upload an. Der Tendenzwert stellt im ...
- Erstellt am 15. Dezember 2010