- 1. Dodeka-Bauplan ...
- (Kategorie)
- Der Bauplan zum Dodekaeder ...
- Erstellt am 09. Juli 2012
- 2. Bauplan für den tiefen Einblick ...
- (In die Röhre geschaut)
- Wenn es einmal so aussieht, dann ist Abhilfe gefragt! Blick in den Keller... Dieses Kameramodul mit Video-Ausgang dient als Ausgangsbasis für dieses Projekt. ...
- Erstellt am 19. März 2011
- 3. Pläne zu DigiMess XYZ
- (Pläne zu DigiMess XYZ)
- Zeichnungen Frontplatten für das Gehäuse
- Erstellt am 25. Januar 2011
- 4. Pläne zum Umbau
- (Pläne zur Bohr- und Fräsbank)
- Zeichnungen Gehäuserückwand der Steuerung Umbauplan für den Support KT150 (Proxxon) gibt es in Kürze! ...
- Erstellt am 29. Dezember 2010
- 5. Dodekaederbauplan ...
- (Dodeka-Bauplan)
- Der Bauplan zum Projekt Dodekaeder ...
- Erstellt am 17. Dezember 2010
- 6. Digitales Kommunikationsinterface
- (Digitales Kommunikationsinterface)
- ... angekrimmten 6-poligen Flachstecker und dem 8-poligen DIN-Stecker erreicht. Abweichend von Bauplan wird über diesen Stecker auch die Versorgungsspannung zugeführt. Die Aud ...
- Erstellt am 03. März 2021
- 7. Teil III, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil III, 23 cm FM-Transceiver)
- ... Hz Tonruf Im neuen Schaltplan V4.5 lassen sich die Änderungen an der Schaltung des 23cm Transceivers nachverfolgen. Der Plan kann entweder im GitHub (wemaus/23cm.NBFM-Trx) oder auch hier heruntergeladen werden. ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 8. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... im Schaltplan V 4.0 vertauscht! P1: Hubeinstellung P2: Kontrast des LCD P3: Lautstärke Nach der Überprüfung der Verkabelung kann die Betriebsspannung mit eingeschalteter Strombegrenzung ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 9. Teil I, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil I, 23 cm FM-Transceiver)
- ... V4.51 23 cm FM-Transceiver ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 10. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- Im vierten Teil werden wir uns mit dem "Auto Bed Leveling" befassen, neue Marlin Firmware installieren und die hierfür nötigen Umbauten am Drucker vornehmen. Themen im Überblick Auto Bed Leveling ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 11. Teil III, 3D-Drucker
- (Teil III, 3D-Drucker)
- Im dritten Teil werden weitere Änderungen am 3D-Drucker behandelt. Isolierung des Druckbettes Die Heizplatte wird von unten mit drei Schichten Isoliermaterial vor ungewollter Wärmeabstrahlung ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 12. Werkzeuggriff
- (Werkzeuggriff)
- Ein kleines Tool für vielfältigen Einsatz wird hier vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Werkzeuggriff, der mir einem 3d-Drucker erstellt wurde und eine Sechskant-Werkzeugaufnahme besitzt. Zur ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 13. Teil II, 3D-Drucker
- (Teil II, 3D-Drucker)
- In diesem zweiten Teil werden Erweiterungen und Verbesserungen für den 3D-Drucker vorgestellt. 3D-Teile im STL-Format zum Download komplettieren die Beiträge. Themen im Überblick Verbesserung ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 14. Codeplug für das RT-3, Aufbau und Anwendung
- (Codeplug)
- ... e statische TGs. Timeslot: TS, Zeitschlitz. Im DMR-Betrieb werden zwei Zeitschlitze, TS1 und TS2 verwendet, das bedeutet, dass zwei Gespräche über eine Verbindung gleichzeitig geführt werden können. Use ...
- Erstellt am 18. August 2017
- 15. Aufbau eines 3D-Druckers
- (Teil I, 3D-Drucker)
- ... s nun an den Aufbau des Druckers. Der hierfür benötige Bauplan ist etwas schwierig zu finden, wenn die Teileliste nicht bis zum Schluss aufmerksam gelesen wird. Erst dort findet man einen Hinweis dazu. ...
- Erstellt am 05. März 2017
- 16. RT3 von Retevis
- (RT3 von Retevis)
- ... g sind sogenannte Dummy-Kanäle, sowohl für den analogen, als auch für den digitalen Betrieb integriert, die für nicht vorprogrammierte Frequenzen verwendet werden können. Im Menü lassen sich die Paramete ...
- Erstellt am 11. Dezember 2016
- 17. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... es unteren Batteriefachs wird so weit gekürzt, bis er plan mit der Oberfläche des Faches ist. Nun ist das Gehäuse fertiggestellt. Auf der linken Seite die BNC-Buchse und ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 18. Teil III, mcHF SDR Gehäuse
- (Teil III, mcHF SDR Transceiver)
- ... ng kann nun die eigentliche Arbeit begonnen werden. Hierzu ist in der Zwischenzeit der Plan für die Frontplatte fertiggestellt worden, aus welchem nun die Fräs-/ und Bohrpläne in Form von Listen, auf ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 19. Stationsuhr mit Erweiterungen I
- (Stationsuhr I)
- In diesem Beitrag werden einige kleine, Erweiterungen für eine Stationsuhr, die ursprünglich von Ingo, DL6IS, entwickelt wurde, vorgestellt. Hierzu gehört ein Plan für das Gehäuse, sowie einige Softwareänderungen, die d ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 20. Teil I, mcHF SDR Transceiver
- (Teil I, mcHF SDR Transceiver)
- ... die noch geplanten Erweiterungen, machte einige OMs von uns sehr neugierig, so dass wir beschlossen, diesen Transceiver ebenfalls in unserem Ortsverband nachzubauen. Hierzu haben sich nun vier OMs zus ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015