- 1. Stonehenge als Modell ...
- (Kategorie)
- Ein kleiner Versuch Stonehenge als einfaches 3D-Modell nachzubilden. ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Stonehenge als Modell ...
- (Stonehenge als Modell)
- Im März 2008 habe ich die ersten Versuche mit SketchUp, dem 3D-Zeichenprogramm von Google gemacht. Ziel war es, Stonehenge als einfaches Modell nachzubauen und am "Originalplatz", in Google Earth, zu installieren. ...
- Erstellt am 26. August 2011
- 3. Werkzeuggriff
- (Werkzeuggriff)
- ... Das Modell des Werkzeuggriffs wurde mit SketchUp erstellt. Die STL-Datei kann unten heruntergeladen werden. Das etwa 80 mm hohe Tool wird sen ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 4. Aufbau eines 3D-Druckers
- (Teil I, 3D-Drucker)
- ... Inzwischen ist der Rahmen soweit fertiggestellt und der Tisch für das Heizbett kann montiert werden. Entgegen den früheren Modellen des Druckers werden hier die Führung ...
- Erstellt am 05. März 2017
- 5. Konstruktion eines Dodekaeder-Puzzle
- (Konstruktion eines Dodekaeder-Puzzle)
- Wie es gemacht wird, soll hier anhand einer 3D-Konstruktion mit SketchUp gezeigt werden. Ziel ist es, für das zu bauende Dodekaeder-Puzzle, die Schnittlinien aus einem 3D-Modell abzuleiten, um sie dann ...
- Erstellt am 11. Juni 2012
- 6. Landegestell I
- (Landegestell I)
- Das Landegestell I ersetzt nur die im Basis-Paket mitgelieferten einfachen Landebügel. Es besteht aus einer Halterung aus Polyamid (PE) mit der Abmessung von 60 x 20 x 16 mm und 5 mm GFK-Rohren (Drachenbau-Laden). ...
- Erstellt am 07. Juni 2012
- 7. Landegestell II
- (Landegestell II)
- Das neue Landegestell II ersetzt nun das doch recht große und auch relativ schwere vorherig Landegestell. Das Neue zeichnet sich durch die Verwendung von dünnen Glasfaserstäben, wesentlich kleineren Tüllen ...
- Erstellt am 07. Juni 2012
- 8. Bauanleitung für den Teufelsknoten
- (Teufelsknoten)
- Eine weitere nette Bastelarbeit, ein Puzzle mit dem Namen Teufels- /Hexen- oder Zimmermannsknoten (sicher gibt es noch weitere Bezeichnungen für dieses Geduldsspiel). Dieses Puzzle entstand etwa Mitte ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 9. Umbau der "alten" JetiBox
- (JetiBox dreiviertel)
- Die unhandliche Größe der ursprünglichen JetiBox hatte mich seit Anfang an gestört. Ebenso die vier Folien-Taster, die sich nur schwer bedienen ließen. Deshalb entschloss ich mich die Box umzubauen und ...
- Erstellt am 18. Mai 2011
- 10. Bauanleitung zum Dodekaeder
- (Dodekaeder)
- ... n hat. Etwas genauer gesagt, soll hier eigentlich ein modifiziertes Kantenmodell des Dodekaeders entstehen, bei dem die einzelnen Stäbe zur Kante des Dodekaeders so gedreht sind, dass sie die anderen Stäbe ...
- Erstellt am 16. Dezember 2010