- 1. Füllstandsanzeige für den Kaffeeautomaten ...
- (Kategorie)
- Dieses Projekt beschreibt die Entwicklung und den Aufbau einer Füllstandsanzeige für die Kaffeemenge einer Kaffeemaschine.
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Teil III, Füllstandsanzeige
- (Teil III, Füllstandsanzeige)
- ... die vier Bohrungen am Gehäuse herzustellen, die einerseits zur Befestigung am Kaffeeautomaten dienen (unten) und die kleinen Türmchen (oben) halten sollen. Die beiden ...
- Erstellt am 22. Februar 2013
- 3. Teil II, Füllstandsanzeige
- (Teil II, Füllstandsanzeige)
- ... en zum Kaffeeautomaten und eine geeignete Befestigung an der Maschine. Hier das Modul im geschlossenen Gehäuse. Verdrahtungsskizz ...
- Erstellt am 13. Februar 2013
- 4. Porterweiterung durch ATtiny Prozessor
- (Porterweiterung für Mikroprozessoren)
- ... eregister wird im Beitrag Tuning für den Kaffeeautomaten, Teil II gezeigt. ...
- Erstellt am 29. Dezember 2012
- 5. Änderungs-Blog
- (Änderungs-Blog)
- ... für Drehzahlmesser fertiggestellt 14.04.2013 Drehzahlmesser, Teil II 22.02.2013 Tuning für den Kaffeeautomaten, Teil III 14.02.2013 Tuning für den Kaffeeautomaten, Teil II ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 6. Teil I, Füllstandsanzeige
- (Teil I, Füllstandsanzeige)
- Bei vielen Kaffeeautomaten lässt sich die vorhandene Kaffeemenge nur schlecht, oder erst nach dem Öffnen der Einfüllklappe feststellen und Kaffeebohnen gehen immer dann zur Neige, wenn man denkt, es wä ...
- Erstellt am 23. Dezember 2011