- 1. Teil I, Anbau des Drehgebers ...
- (Kategorie)
- Im 1. Teil der Umbauanleitung wird der Anbau des Drehgebers an die Drehmaschine beschrieben. ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 2. Drehgeberanbau an eine D6000 hs (Teil I) ...
- (Teil I, Anbau des Drehgebers)
- ... alten! (Netzstecker ziehen! ...) Im 1. Teil dieser Anleitung wird der Anbau eines Drehgebers an die Drehbank D6000 hs (WABECO) beschrieben. Das ist sicher der aufwändigste Teil der drei Beschreibungen, denn f ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 3. Teil III, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil III, 23 cm FM-Transceiver)
- ... gorithmus wurde durch einen Neuen ersetzt, um das bisher starke Prellen zu beseitigen. Weiterhin wurde die Einstellung für die Schrittweite beim Abstimmen des Transceivers auf 1000 KHz erweitert. Beim ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 4. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... ltung der Ablage PD2: In, Push, Taste Drehgber PD3: In, Rotary, Drehgeber PD4: In, Rotary, Drehgeber PD5: In, DN, zur Ansteuerung des Transceiver über Software bei Satellitenbetrieb (Dopplershift) PD6: ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 5. Teil I, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil I, 23 cm FM-Transceiver)
- ... auch ein Blechgehäuse, der Drehgeber und ein Poti zur Einstellung der Lautstärke im Bausatz enthalten. Die Stückliste von Bas ist noch auf dem alten Stand und eignet sich nur bedingt für den Aufbau. Un ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 6. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- ... fine LCD_LANGUAGE de Die Drehrichtung des Drehgebers muss ggf. umgestellt werden. #define REVERSE_ENCODER_DIRECTION Kein Lautsprecher, sondern ein Piezo-Pieper wird verwendet. ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 7. Stationsuhr III
- (Stationsuhr III)
- ... Taste 3 Versionsinformation für 3 Sekunden Hintergrundbeleuchtung, Aus- und Einschaltung einstellen Taste 4 Alarm ein/aus Alarm einstellen Drehgeber-Taste Hintergrundbeleuchtung ...
- Erstellt am 18. August 2017
- 8. Stationsuhr II
- (Stationsuhr II)
- ... Einstellung der Hintergrundbeleuchtung (Backlight) wird mit der dritten Taste von links mit langem Tastendruck (> 0,5 s) ausgelöst. Mit dem Drehgeber lässt sich die Stunde und ...
- Erstellt am 26. Juli 2017
- 9. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... Lötstellen unabdingbar, um Kurzschlüsse oder schlecht gelötete Kontakte zu vermeiden. Die Drehgeber sind hier schon vorläufig fertig verkabelt und brauchen nur noch mit de ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 10. Teil III, mcHF SDR Gehäuse
- (Teil III, mcHF SDR Transceiver)
- ... önnen, muss der 2 mm hohe Plastikstreifen von den LCD-Kontakten entfernt und die Kontakte um diesen Betrag gekürzt werden. Einen weiterer Millimeter erhält man durch die 1 mm tiefe Ausfräsung der Frontplatt ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 11. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... macht werden. Der Fehler war schnell gefunden, die beiden Blockkondensatoren, auf der Rückseite des Drehgebers, hatten einen Kurzschluss zur Masse hin, der schnell beseitigt war. Danach funktionierte ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 12. Elektrische Anpassung der D6000 hs an die Steuerung (Teil IV)
- (Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik)
- ... ses länger sein wie die Anderen. Der bereits eingebaute Drehgeber WDG 58B liefert jedoch 1000 gleichartige Impulse pro Umdrehung. Deshalb wird hier eine zusätzlich Impulsscheibe verwendet die dann über eine Gab ...
- Erstellt am 28. November 2013
- 13. X-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil III)
- (Teil III, Anbau des X-Antriebs)
- ... il II 2. Teil, Anbau des Z-Antriebs Teil IV 4. Teil, Umbauanleitung- Elektrik/Elektronik ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 14. Z-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil II)
- (Teil II, Anbau des Z-Antriebs)
- ... einen Ausschnitt wie links gezeigt. Links: Teil I 1. Teil, Anbau des Drehgebers Teil III 3. Teil, Anbau des X-Antriebs Teil IV 4. Teil, Um ...
- Erstellt am 31. Januar 2013