- 1. Aufbau eines 3D-Druckers
- (Teil I, 3D-Drucker)
- ... undlauf lässt sich leicht auf einer Drehbank, oder einer sonstigen beidseitigen Auflagemöglichkeit, mit einer Messuhr feststellen. Bei der Drehbank ist darauf zu achten, dass die Welle beidseitig nicht eingespa ...
- Erstellt am 05. März 2017
- 2. CNC-Erweiterungsplatine
- (CNC-Erweiterungsplatine)
- Die neue Platine wird zur Steuerung der Drehbank D6000 hs verwendet, um sie durch die Mach3 Software anzusteuern. Dafür wird sie drei neue Komponenten enthalten. Zum Einen soll die Spindel potentialfrei ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 3. Elektrische Anpassung der D6000 hs an die Steuerung (Teil IV)
- (Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik)
- Im 4. Teil der Umbauanleitung soll nun auf die elektrische/ elektronische Anpassung der Drehbank D6000 hs bezüglich der vorhandenen CNC-Steuerung eingegangen werden. Im Einzelnen werden hierzu die ...
- Erstellt am 28. November 2013
- 4. Teil II, Drehzahlmesser
- (Teil II, Drehzahlmesser)
- ... ensorhalter vorbereitet für den Einbau an der Drehbank. Hier noch ein Blick auf den Sensor, sowie die Halterung ... .. ...
- Erstellt am 13. April 2013
- 5. X-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil III)
- (Teil III, Anbau des X-Antriebs)
- Im 3. Teil wird der Anbau des X-Antriebs an eine D6000 hs Drehbank (WABECO) beschrieben. Zum Anbau des X-Antriebs sind vier Bohrungen mit M4-Gewinde am Support anzubringen. Hierzu ist ggf. der Glasmassstab ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 6. Z-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil II)
- (Teil II, Anbau des Z-Antriebs)
- Der 2. Teil beschreibt den Anbau des Z-Antriebs an eine D6000 hs Drehbank von WABECO. Dieser Teil der Anleitung zum Umbau ist relativ einfach durchzuführen. Es ist nur der Z-Antrieb mit der bereits vorbereiteten ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 7. Drehgeberanbau an eine D6000 hs (Teil I)
- (Teil I, Anbau des Drehgebers)
- Seit einiger Zeit sind Umbausätze zur Aufrüstung der D6000 Drehmaschine auf alternatieven CNC-Betrieb vom Hersteller der Maschine (WABECO) erhältlich. Dadurch vereinfacht sich der Umbau der Drehbank we ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 8. Kühlmitteleinrichtung
- (Kühlmittelbehälter)
- ... rt an der Drehbank. Die Gewindestange ist hier in einem Nutenstein mit einer Kontermutter am Support verschraubt. Durch die zusätzliche Drahtspirale (nicht federndes Materia ...
- Erstellt am 28. November 2011
- 9. CNC-Steuerung
- (CNC-Steuerung)
- ... nk D6000 hs. Für die Erweiterungsplatine (AUX) ist nur die Steckleiste ohne spezielle Belegung der Kontakte, außer GND und einige Versorgungsspannungen, vorbereitet, so dass die er ...
- Erstellt am 26. August 2011