- 1. Datenschutzerklärung
- (DSGVO)
- ... en, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Empfänger: Empfänger der Daten ...
- Erstellt am 01. Mai 2019
- 2. Werkzeuggriff
- (Werkzeuggriff)
- ... gt 5 mm und nimmt einen Querstiff auf, der Sechskant kann entsprechende Werkzeuge wie Bits oder auch ein Bohrfutter aufnehmen. Hier ein kleines Bohrfutter mit S ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 3. Balancing Robot
- (Balancing Robot)
- ... teht ebenfalls aus Sperrholz und wird später die Platine mit der Elektronik aufnehmen. Die beiden Schrittmotoren, 35 x 35 mm, sind mit den Seitenwänden verschraubt. ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 4. Magnetische Loop Antenne I
- (Magnetische Loop Antenne I)
- ... Nachträglich hat die Bodenplatte noch mittig ein M 10 Gewinde erhalten, der den Gewindeadapter aufnehmen wird. Der Gewindeadapter wird nun vo ...
- Erstellt am 18. Januar 2015
- 5. Rahmenantenne
- (Rahmenantenne)
- ... ... die dann den Spulendraht aufnehmen. Der Drehkondensator, ca. 600 pF, findet auf der Grundplatte dicht neben der Spulenhalterung Platz. ...
- Erstellt am 06. Dezember 2014
- 6. Drehgeberanbau an eine D6000 hs (Teil I)
- (Teil I, Anbau des Drehgebers)
- ... m ein Ausfranzen der Schablone zu verhindern, wird diese mit Tesafilm beklebt. Der Ausschnitt wird grob vorgebohrt und dann mit einer kleinen Rundfeile (Schlüsselfeile) oder ei ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 7. Teil II, Webcam am Mikroskop
- (Teil II, Mikroskop-Cam)
- Nachdem im ersten Teil die Durchführbarkeit abgeklärt wurde, wird nun im zweiten Teil die technische Umsetzung des Projekts vorgestellt. Der kleine Ring aus Fotokarton wird jetzt durch einen gedrehten ...
- Erstellt am 18. Februar 2012
- 8. Teil I, Webcam am Mikroskop
- (Teil I, Mikroskop-Cam)
- Gute Sicht, besonders auf kleine Details, ist dann notwendig, wenn u.a. mit SMDs gearbeitet wird. Eine deutliche Erleichterung ergibt sich beim Überprüfen der Schaltung mit dem Mikroskop, wenn das Videobild ...
- Erstellt am 14. Januar 2012