- 1. Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik ...
- (Kategorie)
- Der 4. Teil dieser Umbauanleitung widmet sich der elektrischen/ elektronischen Anpassung. ...
- Erstellt am 28. November 2013
- 2. Teil III, Anbau des X-Antriebs
- (Kategorie)
- Der 3. Teil dieser Umbauanleitung widmet sich dem X-Antrieb. ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 3. Teil II, Anbau des Z-Antriebs
- (Kategorie)
- Im 2. Teil der Umbauanleitung wird auf den Anbau des Z-Antriebs eingegangen. ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 4. Teil I, Anbau des Drehgebers
- (Kategorie)
- Im 1. Teil der Umbauanleitung wird der Anbau des Drehgebers an die Drehmaschine beschrieben. ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 5. Puzzles-Seite
- (Kategorie)
- Hier sind die Puzzles untergebracht. Nach und nach werde ich sie hier ergänzen, mit weiteren Bilder, Beschreibungen und (Bau-) Anleitungen versehen. ...
- Erstellt am 09. Juli 2012
- 6. Projektseite
- (Kategorie)
- Hier sind die Projekte untergebracht. Nach und nach werden hier einzelne Projekte ergänzt, mit weiteren Bildern, Beschreibungen und (Bau-)Anleitungen versehen. ...
- Erstellt am 09. Juli 2012
- 7. Konstruktion eines Dodekaeder-Puzzle
- (Kategorie)
- Wie ein Dodekaeder-Puzzle ensteht mit entsprechender Bauanleitung ...
- Erstellt am 12. Juli 2012
- 8. Bauanleitung zum Kugeltetraeder-Puzzle ...
- (Kugeltetraeder)
- Er, der "Kugeltetraeder", sieht viel komplizierter aus, als er tatsächlich ist. Er besteht aus fünf gleichen, in sich verschachtelten, Tetraedern. Diese sind wiederum jeweils aus vier Holzkugeln, die durch ...
- Erstellt am 05. Februar 2012
- 9. Bauanleitung zum Tetraeder-Puzzle ...
- (Tetraeder)
- Eigentlich ist es ein sehr einfaches Puzzle, das an die fast gleichnamige Getränkeverpackung erinnert. Es besteht nur aus zwei gleichartigen Teilen, die hier aus Kiefernholz gefertigt sind. Trozdem kann ...
- Erstellt am 05. Februar 2012
- 10. Bauanleitung für den Teufelsknoten ...
- (Teufelsknoten)
- ... er 80er Jahre nach einer Anleitung aus einem Zimmereigeschäft, einmal in einer handlichen Größe und ein Zweiter in einer Abmessung, die bei den Zimmerleuten eher gebräuchlich ist. ...
- Erstellt am 26. Mai 2011
- 11. Bauanleitung zum iUSB-Adapter ...
- (iUSB-Adapter)
- Immer wieder gibt es Probleme beim Anschluß eines iPhones an bestimmte USB-Ladeadapter, die nicht die "Spezifikation von Apple" erfüllen. Apple beschreitet hier eigene Wege, die nicht der Standard-Beschaltung ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 12. Bauanleitung zum Homopolarmotor ...
- (Homopolar-Motor)
- Ein Besuch im Maison d'Ampère bei Lyon im Herbst 2009 animierte mich, mich mit dieser Art von Motoren ein wenig mehr zu Beschäftigen - dem Homopolarmotor, der 1821 zum erstenmal vom Michael Faraday im ...
- Erstellt am 30. Dezember 2010
- 13. Bauanleitung zur WLan-Antenne ...
- (Externe WLan-Antenne)
- Unterwegs gab es immer wieder Probleme mit schlechter Verbindung zum Internet über die interne Antenne des LapTops. Abhilfe schaffte hier eine wetterfeste externe Antenne für das WLan. ...
- Erstellt am 18. Dezember 2010
- 14. Bauanleitung zum Dodekaeder ...
- (Dodekaeder)
- Konstruktion und Fertigung eines Dodekaeder-Puzzle. Der Dodekaeder stellt einen symetrischen Körper mit insgesammt zwölf Flächen dar, wobei jede dieser Flächen ebenfalls symetrisch ist und fünf Kanten ...
- Erstellt am 16. Dezember 2010
- 15. Bauanleitung zur Schaumstoffsäge ...
- (Schaumstoffsäge)
- Präziese Schaumstoff zu schneiden ohne Hilfsmittel ist nicht einfach. Man braucht eine geeignete Säge dazu. Hier ist sie! Die Säge besteht aus einem Tisch, der durch zwei Kugelpräzisionsteilauszügen ...
- Erstellt am 16. Dezember 2010
- 16. Messungen am Unun
- (Messung von Anpassgliedern)
- Es sollen die Parameter des Unun, unter anderem die Impedanz und das Stehwellenverhältnis, gemessen und in Diagrammen ausgewertet werden. Hierzu wird der Antennen-Analyzer, der ebenfalls schon vorgestellt ...
- Erstellt am 25. Juli 2019
- 17. Datenschutzerklärung
- (DSGVO)
- ... er den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können. Je nach Anbieter Ihres B ...
- Erstellt am 01. Mai 2019
- 18. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- Im vierten Teil werden wir uns mit dem "Auto Bed Leveling" befassen, neue Marlin Firmware installieren und die hierfür nötigen Umbauten am Drucker vornehmen. Themen im Überblick Auto Bed Leveling ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 19. Teil III, 3D-Drucker
- (Teil III, 3D-Drucker)
- Im dritten Teil werden weitere Änderungen am 3D-Drucker behandelt. Isolierung des Druckbettes Die Heizplatte wird von unten mit drei Schichten Isoliermaterial vor ungewollter Wärmeabstrahlung ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 20. Werkzeuggriff
- (Werkzeuggriff)
- Ein kleines Tool für vielfältigen Einsatz wird hier vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Werkzeuggriff, der mir einem 3d-Drucker erstellt wurde und eine Sechskant-Werkzeugaufnahme besitzt. Zur ...
- Erstellt am 15. März 2019