- 1. Teil III, DRO Z-Achse ...
- (Kategorie)
- Im 3. Teil wird der Anbau der Messleiste für die Z-Achse beschrieben ...
- Erstellt am 12. Juli 2012
- 2. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- ... ellt, dass er die Z-Achse beim Homing etwa 2 - 3 mm oberhalb der Glasplatte zum Stillstand bringt. Neue Firmware Marlin V1.1.9 Inzwischen gibt es eine neue Firmware für den 3D-Dr ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 3. Balancing Robot
- (Balancing Robot)
- Ein balanzierender Roboter auf zwei Rädern mit einer Fernsteuerung wird nachgebaut und vorgestellt. Dieser Artikel basiert auf einer Veröffentlichung unter Brokking.net, in der dieser "Roboter" erläutert ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 4. Teil II, 3D-Drucker
- (Teil II, 3D-Drucker)
- ... durch konnte der Rahmen des Druckers, sowie die Z-Achse deutlich stabilisiert werden. Abspulvorrichtung für das Filament Die mitgelieferte Abspulvorrichtung für das Filament hat sich nicht ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 5. Aufbau eines 3D-Druckers
- (Teil I, 3D-Drucker)
- ... leicht auf der Führung verschieben lassen. Eine besondere Herausforderung stellt der Einbau der Z-Achse und der X-Achse dar. Hier ist unbedingt auf die Rechtwinkligkeit ...
- Erstellt am 05. März 2017
- 6. DRO Aufrüstung für eine Super X3 (Teil IV)
- (Teil IV, DRO)
- ... I 1. Teil, Montage der Y-Achse Teil II 2. Teil, Montage der X-Achse Teil III 3. Teil, Montage der Z-Achse ...
- Erstellt am 01. März 2012
- 7. DRO Aufrüstung für eine Super X3 (Teil III)
- (Teil III, DRO Z-Achse)
- Im 3. Teil des Beitrags wird mit dem Anbau des Glasmaßstabes für die Z-Achse fortgefahren, der im 1. Teil mit der Y-Achse begonnen wurde. Aufgrund des Verfahrweges des Fräskopfes in Z-Richtung vom 40 ...
- Erstellt am 01. März 2012
- 8. DRO Aufrüstung für eine Super X3 (Teil II)
- (Teil II, DRO X-Achse)
- ... Links: Teil I 1. Teil, Montage der Y-Achse Teil III 3. Teil, Montage der Z-Achse Teil IV 4. Teil, Montage der Positionsanzeige ...
- Erstellt am 29. Februar 2012
- 9. DRO Aufrüstung für eine Super X3 (Teil I)
- (Teil I, DRO Y-Achse)
- ... Teil II 2. Teil, Montage der X-Achse Teil III 3. Teil, Montage der Z-Achse Teil IV 4. Teil, Montage der Positionsanzeige ...
- Erstellt am 29. Februar 2012
- 10. Bohr- /Fräsbank, Steuerung und Schrittmotor
- (Umbau einer Bohr- und Fräsbank auf CNC)
- ... einem maximalen Drehmoment von 1,75 Nm. Die drei Schrittmotoren, für die X- Y- und Z-Achse, werden durch Mach3 über die CNC-Steuerung angetrieben. Hier noch in der Versuchsanordnung. ...
- Erstellt am 15. Dezember 2010