- 1. USB/ISP-Programmer ...
- (Kategorie)
- Verwendung eines ISP-Programmers mit AVRDude im Terminal unter OS X
- Erstellt am 27. August 2018
- 2. Teil I, Mikroskop-Cam
- (Kategorie)
- Umbau einer USB Web-Cam zur Verwendung mit dem Mikroskop ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. iUSB-Adapter ...
- (Kategorie)
- Beschreibung des iUSB-Adapters ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 4. USB/ISP-Programmer ...
- (USB/ISP-Programmer)
- ... radater -c stk500v2 -P Port -P /dev/cu.usbmodem1411 -p Mikroprozessor -p m8 -U Flash auslesen, Intel-Format Flash schreiben -U flash:r:m8file.hex:i -U flash: ...
- Erstellt am 27. August 2018
- 5. Bauanleitung zum iUSB-Adapter ...
- (iUSB-Adapter)
- Immer wieder gibt es Probleme beim Anschluß eines iPhones an bestimmte USB-Ladeadapter, die nicht die "Spezifikation von Apple" erfüllen. Apple beschreitet hier eigene Wege, die nicht der Standard-Beschaltung ...
- Erstellt am 04. Januar 2011
- 6. SWR Analyzer Reparatur
- (SWR Analyzer Reparatur)
- ... ranzukommen musste die Platine ausgebaut werden. Dies gestaltete sich aufwändiger als erwartet, denn für den Ausbau der Platine müssten alle Bedienelemente und Verschraubungen ausgebaut. Ebenso mussten die ...
- Erstellt am 29. März 2021
- 7. CI-V Interface
- (CI-V Interface)
- ... nschluss sondern nur noch USB-Verbindungen zur Verfügung. Aus diesem Grund muss nach einer anderen Lösung gesucht werden. Hierzu findet man im Internet zB. unter dem Suchbegriff "CI-V Interface" sehr v ...
- Erstellt am 01. März 2021
- 8. RUMlog steuert IC-7300
- (RUMlog steuert IC-7300)
- ... n der Software, als auch am Transceiver besprochen, die hierzu nötig sind. Vorausgesetzt wird, dass der Transceiver mit dem Computer über ein USB-Kabel verbunden ist. Einstellungen in der Software ...
- Erstellt am 14. Januar 2021
- 9. Aufbau eines DapNet-Senders
- (DapNet-Sender)
- ... rnimmt und eine kleine 4 Watt Endstufe mit Oberwellenfilter. Ein kleiner Spannungswandler versorgt den Raspberry mit 5 Volt. Über ein kleines Nextion-Display welches über einen USB-Seriell-Wandler am Ra ...
- Erstellt am 27. Januar 2019
- 10. Duplex Hotspot
- (Duplex Hotspot)
- ... öffnet und kann per Upload in das LCD geladen werden. Dazu wird ein USB-Seriell-Adapter verwendet. Das von Nextion mitgelieferte Kabel wird wie links ersichtlich angeschloss ...
- Erstellt am 04. Oktober 2018
- 11. DVMega Update
- (DVMega Update)
- ... r/Desktop/Arduino_1_6_5.app/Contents/Java/hardware/tools/avr/etc/avrdude.conf -cavrisp -p atmega328p -P /dev/cu.usbmodem1421 -b 19200 -U flash:w:DVMEGA_RH_V319_UNO.hex Wird Alles korrekt ausgef ...
- Erstellt am 02. Oktober 2018
- 12. Balancing Robot
- (Balancing Robot)
- ... n dem "normalen Modus" und der Parametereinstellung, die durch den Joystick vorgenommen wird, ändern. Zur Programmierung des Arduino Mini Pro wird ein CP2102 USB-Seriell-Wandler in Verbindung mit der Arduino-I ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 13. ISP-Shield für Arduino UNO
- (ISP-Shield für Arduino UNO)
- ... rammiersoftware (ArduinoISP) befindet, die sich einfach von der Arduino-IDE über das serielle USB-Kabel hochladen lässt. Arduino as ISP Zur Verwendung des Shield müssen der Zielprozessor, die Sc ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 14. Abgeraucht
- (Abgeraucht)
- Eine Pin-Diode auf einem STM32F407 Discovery Board hat sich verabschiedet. Bisher noch aus ungeklärten Gründen abgeraucht. Das Board wurde über die Mini-USB-Buchse mit Spannung versorgt. Üb ...
- Erstellt am 15. August 2016
- 15. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... n Rückseite. Das STM32F407 Discovery Board bei seiner ersten Inbetriebnahme. Die Firmware wird über die linke Mini-USB-Buchse geladen. Zuvor muss noch ein U ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 16. Teil IV, mcHF SDR CAT-Schnittstelle
- (Teil IV, mcHF SDR Transceiver)
- ... ateurfunksoftware, die auf der HAMLIB basiert, zu verwenden. Dabei wird das Protokoll des Yaesu FT-817 in Verbindung mit einem emulierten seriellen COM-Port benutzt, welcher über die Mini-USB-Buchse de ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 17. Teil III, mcHF SDR Gehäuse
- (Teil III, mcHF SDR Transceiver)
- ... um leicht an die Elektronik zu gelangen. Die seitlich an den Platinen vorhandenen Anschlüsse sollen nach hinten an die Rückfront (HF, USB, USB-Mini, Line-In, Line-Out, Ub, Paddle, ext. PA-PTT), bzw. nach ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 18. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... n ST heruntergeladen und unter WinXp installiert. Nach der Verbindung des für die Bootloaderinstallation vorbereiteten mcHFs (Steckbrücke auf P6) über das Mini-USB-Kabel zum PC und Einschalten des mcHFs ("Ban ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 19. Mobilfunkgerät VV-898
- (Mobilfunkgerät)
- ... bzw. durch Chirp-Programmier-Software. Das USB-Programmierkabel wird an der RJ-45-Buchse angeschlossen. Die Programmierung ist im Wesentlichen selbsterklärend. Etwas lä ...
- Erstellt am 06. August 2015
- 20. Handfunkgeräte, erste Erfahrungen
- (Handfunkgeräte, erste Erfahrungen)
- ... n, mit der Programmiersoftware (zB. Chirp + Treiber für USB), festgestellt werden. Es geht aber auch ohne diesen Aufwand, indem man beim Einschalten des Gerätes eine bestimmte Taste gedrückt hält: Firmware ...
- Erstellt am 10. März 2015