- 1. Napiersche-Stäbe
- (Kategorie)
- Napiersche-Stäbe, wie sie funktionieren mit Tabellenblatt. ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. RF-Powermeter
- (RF-Powermeter)
- ... ich hierzu mit der Tabellenkalkulation Numbers ein Tabellenblatt entwickelt, welches einem die vielen einzelnen Schritte der Umrechnung der Koefizienten abnimmt und die berechneten Werte als Textfile zu ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 3. Teil III, mcHF SDR Gehäuse
- (Teil III, mcHF SDR Transceiver)
- ... rundlage einer Tabellenkalkulation, entstanden ist. In diesen Listen sind alle erforderlichen Bohrungen mit den entsprechenden Koordinaten, die auf den Ursprung (vorne links), bezogen sind enthalten. Dad ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 4. Magnetische Loop Antenne II
- (Magnetische Loop Antenne II)
- ... vergleichen. Für die Berechnung wurde ein Tabellenkalkulationsprogramm von Steve Yates, AA5TB, "Small Transmitting Loop Antennas - Construction of a Small Loop" mit einigen kleinen Anpassungen verwendet. Im ...
- Erstellt am 17. Februar 2015
- 5. Magnetische Loop Antenne I
- (Magnetische Loop Antenne I)
- ... den Abschnitt soll versucht werden, die rechnerischen Werte (s. Tabelle) mit den gemessenen zu vergleichen. Für die Berechnung wurde ein Tabellenkalkulationsprogramm von Steve Yates, AA5TB, "Small Transmi ...
- Erstellt am 18. Januar 2015
- 6. Mikroprozessor gesteuerte Kühlung mit einstellbaren Parametern
- (Teil II, Lüftersteuerung)
- Im zweiten Teil der Lüftersteuerung wird eine zusätzliche Parameter-Eingabe durch Potis verwirklicht. Durch sie wird ein Spannungswert, der zur Temperatur T1 und T2 proportional ist vorgegeben, der dann ...
- Erstellt am 24. Juli 2013
- 7. Mikroprozessor gesteuerte Kühlung
- (Teil I, Lüftersteuerung)
- Die unter geringer Last laufende CNC-Steuerung macht durch die beiden Lüfter doch eine erhebliche Lärmentwicklung, die eigentlch nicht notwendig ist. Aus diesem Grund soll der Luftstrom durch eine kleine ...
- Erstellt am 29. Juni 2013
- 8. Napiersche-Stäbe
- (Napiersche-Stäbe)
- ... "Forscherdrang" nach der Suche "wieso und warum" geht das so. Für mich bot sich neben Papier und Bleistift auch noch die Tabellenkalkulation an, damals noch Lotus123 unter Win95, welches mir die Funktion di ...
- Erstellt am 23. Januar 2012
- 9. Wetterstation
- (Wetter)
- ... len ansehen. ...
- Erstellt am 12. Juli 2011