- 1. Teil II, Lüftersteuerung ...
- (Kategorie)
- Lüftersteuerung mit einstellbaren Parametern, für den unteren und oberen Temperaturbereich ...
- Erstellt am 24. Juli 2013
- 2. Teil I, Lüftersteuerung ...
- (Kategorie)
- Lüftersteuerung mit fest vorgegebenen Parametern ...
- Erstellt am 24. Juli 2013
- 3. RPi LCD-Ansteuerung ...
- (Kategorie)
- LCD Installation, Einrichtung und Ansteuerung ...
- Erstellt am 03. September 2013
- 4. Rollwagen für die CNC-Steuerung ...
- (Kategorie)
- Ein Rollwagen für die CNC-Steuerung ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 5. Lüftersteuerung ...
- (Kategorie)
- Einfache Lüftersteuerung mit einem Mikroprozessor ...
- Erstellt am 29. Juni 2013
- 6. CNC-Steuerung Übersicht ...
- (Kategorie)
- Verschiedene Artikel zur CNC-Steuerung ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 7. CNC-Steuerung ...
- (Kategorie)
- Die CNC-Steuerung und weitere Komponenten ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 8. CNC-Erweiterungsplatine
- (Kategorie)
- Diese Platine erweitert den Funktionsumfang der CNC-Steuerung durch drei neue Komponenten ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 9. Rollwagen für die CNC-Steuerung ...
- (Rollwagen für die CNC-Steuerung)
- Um die CNC-Steuerung flexibel einsetzen zu können, wurde sie in einen kleinen Rollwagen integriert. Die gesamte Steuerung hat in einem ehemaligen Schreibmaschinentisch Platz gefunden. ...
- Erstellt am 07. Januar 2014
- 10. Elektrische Anpassung der D6000 hs an die Steuerung (Teil IV) ...
- (Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik)
- Im 4. Teil der Umbauanleitung soll nun auf die elektrische/ elektronische Anpassung der Drehbank D6000 hs bezüglich der vorhandenen CNC-Steuerung eingegangen werden. Im Einzelnen werden hierzu die ...
- Erstellt am 28. November 2013
- 11. RPi - LCD-Ansteuerung ...
- (RPi LCD-Ansteuerung)
- Seit Kurzem ist für den Raspberry Pi eine Erweiterungs-Platine, die sogenannte RPi-ShieldBridge (Watterot), erhältlich. Sie ermöglicht die einfache Verbindung zur Arduino-Periphrie, besitzt einen eigenen ...
- Erstellt am 02. September 2013
- 12. CNC-Steuerung ...
- (CNC-Steuerung)
- Die CNC-Steuerung ist in ein 19" Gehäuse integriert und Modular aufgebaut. Sie wird durch die Software Mach3 von Artsoft betrieben. Die fertige Steuerung, hier noch ohne die Lüfter, d ...
- Erstellt am 26. August 2011
- 13. Bohr- /Fräsbank, Steuerung und Schrittmotor ...
- (Umbau einer Bohr- und Fräsbank auf CNC)
- Umbau einer Bohr- und Fräsbank BFB 2000 mit KT150 von Proxxon auf CNC-Betrieb. Zur Ansteuerung der Schrittmotoren werden Module der Firma mechapro verwendet. Die Bohr- und Fräsbank z ...
- Erstellt am 15. Dezember 2010
- 14. RUMlog steuert IC-7300
- (RUMlog steuert IC-7300)
- Welche Einstellungen unter OS X nötig sind, um den IC-7300 mit RUMlog über die CAT-Schnittstelle zu Steuern, wird in diesem Beitrag erörtert. RUMlog ist eine umfangreiche Logbuch-Software für das Betriebssystem ...
- Erstellt am 14. Januar 2021
- 15. Teil III, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil III, 23 cm FM-Transceiver)
- ... ax-Relais nun am Anschluss 'S' der Platine, high wenn Tx. Unten, CH2, das 1750 Hz (1742 Hz) Signal für den Rufton an PD7. Noch fehlt das Filter zur Erzeugung des Sinussignals und die Verbi ...
- Erstellt am 04. Juni 2020
- 16. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... ltung der Ablage PD2: In, Push, Taste Drehgber PD3: In, Rotary, Drehgeber PD4: In, Rotary, Drehgeber PD5: In, DN, zur Ansteuerung des Transceiver über Software bei Satellitenbetrieb (Dopplershift) PD6: ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 17. Teil I, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil I, 23 cm FM-Transceiver)
- ... n. An Senderausgang steht eine Leistung von rund 1 Watt zur Verfügung. Weitere Eckdaten sind: Steuerung durch einen ATMega Mikroprozessor Ausgabe auf LC-Display Durchstimmbarer Frequenzbereich Ver ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 18. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- Im vierten Teil werden wir uns mit dem "Auto Bed Leveling" befassen, neue Marlin Firmware installieren und die hierfür nötigen Umbauten am Drucker vornehmen. Themen im Überblick Auto Bed Leveling ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 19. Teil III, 3D-Drucker
- (Teil III, 3D-Drucker)
- Im dritten Teil werden weitere Änderungen am 3D-Drucker behandelt. Isolierung des Druckbettes Die Heizplatte wird von unten mit drei Schichten Isoliermaterial vor ungewollter Wärmeabstrahlung ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 20. Aufbau eines DapNet-Senders
- (DapNet-Sender)
- ... us sechs Komponenten. Das ist ein Rapberry Pi, der die Steuerung des DapNet-Senders übernimmt, eine Aufsteckplatine für den Raspberry, die sogenannte Unipager-Platine, die die Aufbereitung des Sendesignals üb ...
- Erstellt am 27. Januar 2019