- 1. Filament-Trocknungsbox
- (Filament-Trocknungsbox)
- ... ei quadratischen Kiefernholzleisten aufgebaut. Auf den Gewindebolzen aufgesteckte Kugellagen mit 3D-gedruckten Führungsrollen sorgen für einen leichten Lauf der Spule. Ein kl ...
- Erstellt am 28. März 2021
- 2. Teil II, 3D-Drucker
- (Teil II, 3D-Drucker)
- ... den. Dabei kam es immer wieder zu Störungen bei der Zufuhr. Durch die Aufhängung der Spule über dem Druckkopf konnte dies Problem behoben werden. Aufgebaut ist die Abrollvorrichtung aus ein paar restlich ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 3. Led-Kugel (POV)
- (Led-Kugel)
- ... och die Spule auf der Rückseite mit Zweikomponenten-Kleber mittig befestigt und die Aufnahme für die Motorwelle verschraubt. Das Power-Modul wird nun bestück ...
- Erstellt am 08. November 2016
- 4. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... ter, Messbereich größer 1 A, in Reihe mit der Spule RFC8 geschaltet, das 10-m-Band und USB ausgewählt. Der Ausgang war mit einem Stehwellen-/Leistungsmessgerät und einem 50 Ohm Abschlusswiderstand vers ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 5. Teil I, mcHF SDR Transceiver
- (Teil I, mcHF SDR Transceiver)
- ... r ersten Bestellung vergangen und in den letzten vier Wochen haben wir uns 12 mal in wechselnder Besetzung und Stärke zum Aufbau der Platinen in unserem Clubheim getroffen. Nach nunmehr rund 60 Stunden ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 6. Teil III, Komponententester
- (Teil III, Komponententester)
- Der 3. Teil dieser Folge zeigt den mechanischen Aufbau des Komponententesters. Als Behältnis wurde ein preiswertes Gehäuse gewählt. Es besteht aus zwei Schalen, in diesem Fall mit unterschiedlicher Höhe. ...
- Erstellt am 18. Dezember 2014
- 7. Teil II, Komponententester
- (Teil II, Komponententester)
- in dem nun folgenden 2. Teil des Komponententesters wird der elektromechanische Aufbau des Moduls vorgestellt. Als Platine wird wieder eine Lochrasterplatte mit 39 x 24 Loch verwendet, die genügend Platz ...
- Erstellt am 18. Dezember 2014
- 8. Rahmenantenne
- (Rahmenantenne)
- In diesem Beitrag wird eine einfach zu bauende Rahmenantenne für den Mittelwellenbereich (MF) vorgestellt. Die Antenne selbst besteht aus einem Holzrahmen, auf den die Spule aufgebracht ist. Zusammen ...
- Erstellt am 06. Dezember 2014
- 9. Teil I, Komponententester
- (Teil I, Komponententester)
- Beim Stöbern im Internet, auf den Seiten des DARC OV P34, stieß ich unlängst auf eine interessante vielseitige Schaltung, einem "Transistortester", die ich nachbauen wollte. Bei der weiteren Recherche ...
- Erstellt am 16. November 2014