- 1. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... Empfang *) Senden Gatespannung T6 an R43 **) R43 Leistung ***) Leistung optimiert Leistung ****) DG7SB, Sandro 13,1 V 200 mA 800 mA -0,5 V 100 Ohm 250 mW ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 2. Handhabung des Codeplug im BM-Netz
- (Handhabung des Codeplug im BM-Netz)
- ... acts --> Manual Dial --> User-ID eintragen, Confirm --> Call Alert --> Confirm Eine mail (SMS) versenden Vorne weg: Eine Mitteilung über einen Hotspot zu versenden scheint nicht zu funkti ...
- Erstellt am 24. Oktober 2018
- 3. Adapter SMA/BNC für RT-3
- (Adapter SMA/BNC)
- ... es Gerätes dar und entlastet so die doch etwas mehr empfindliche SMA-Buche. Weiterhin kann über den Zwischenring die entstehende Wärme, beim längeren Senden, besser abgeführt werden. ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 4. Codeplug für das RT-3, Aufbau und Anwendung
- (Codeplug)
- Stand: 27.11.2018 Dieser Beitrag widmet sich dem Codeplug für das RT-3, von Retevis, oder auch kompatiblen Geräten, wie dem MD380/390..., und deren Einsatz bzw. Anwendung am Beispiel für der Region Reutlingen. ...
- Erstellt am 18. August 2017
- 5. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... 00 gespeicherte Messpunkte, an einen PC zu senden und dort die Messungen weiter nach eigenen Erfordernissen auszuwerten. Eine selbst entwickelte Software zur weiteren Bearbeitung und Dokumentation der ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 6. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... igte Wert des BIAS betrug schon 107 von max. 115. Beim anschließenden Sendetest, unter SSB ohne Modulation, wurde keine Ausgangsleistung, außer auf dem 80-m-Band angezeigt und das war doch verwunderlich ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 7. Wetterstation
- (Wetter)
- Wollen Sie mehr erfahren, wie die Station aufgebaut ist und welche Sensoren verwendet verwendet werden, dann sind Sie hier richtig. Innensensor Dieser Sensor liefert die Daten der ...
- Erstellt am 12. Juli 2011
- 8. Aufbau eines 2,4 GHz Scanner
- (2,4 GHz Scanner)
- ... . Zwei WLan-Router senden... Die Rückseite mit geöffnetem Batteriefach. Hier noch mal ein Blick auf die Innereien d ...
- Erstellt am 13. Mai 2011
- 9. Bauanleitung zur WLan-Antenne
- (Externe WLan-Antenne)
- ... ner passenden PG-Durchführung darin befestigt wird. Die WLan-Antenne ist in einer PG-Verschraubung in der Endkappe (DN40) eingebaut. Dahinter, hier nicht sichtbar, ist der W ...
- Erstellt am 18. Dezember 2010