- 1. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... Nachdem die betreffenden Pins nochmals sorgfältig verlötet wurden, funktionierte die PLL-Regelung wie erwartet. Durch zusätzliche Messungen war nun feststellbar, dass die Ausgabefrequenz des VCO's der ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 2. Balancing Robot
- (Balancing Robot)
- Ein balanzierender Roboter auf zwei Rädern mit einer Fernsteuerung wird nachgebaut und vorgestellt. Dieser Artikel basiert auf einer Veröffentlichung unter Brokking.net, in der dieser "Roboter" erläutert ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 3. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... 4-!-007), zusätzlich Tausch von RFC2 mit R54 + 470R und Tausch von RFC3 mit R53 + 100R (UI-04-!-008), RFC1-RFC3 (RF-04-!-018), Empfängerregelung (UI-04-!-020), P6 (UI-04-!-021), Drähte wieder ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 4. Mikroprozessor gesteuerte Kühlung mit einstellbaren Parametern
- (Teil II, Lüftersteuerung)
- Im zweiten Teil der Lüftersteuerung wird eine zusätzliche Parameter-Eingabe durch Potis verwirklicht. Durch sie wird ein Spannungswert, der zur Temperatur T1 und T2 proportional ist vorgegeben, der dann ...
- Erstellt am 24. Juli 2013
- 5. Mikroprozessor gesteuerte Kühlung
- (Teil I, Lüftersteuerung)
- ... gelung, mit einem Mikroprozessor, an die Belastung der CNC-Steuerung angepasst werden. Zu diesem Zweck lässt sich mit der PWM (Pulsweitenmodulation) ein Lüfter, durch eine einfache Mikroprozessor-Schaltung, in ...
- Erstellt am 29. Juni 2013