- 1. Led-Kugel ...
- (Kategorie)
- Eine rotierende Led-Kugel... ...
- Erstellt am 08. November 2016
- 2. Led-Kubus ...
- (Kategorie)
- Animierter 3x3x3 Led-Kubus ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Led-Kugel (POV) ...
- (Led-Kugel)
- Ein preiswerter Bausatz, eine rotierende POV-Led-Kugel, eines chinesischen Versandhauses wird hier vorgestellt und aufgebaut. POV kommt aus dem Englischen (Persistence of Vision) und bedeutet etwa "da ...
- Erstellt am 08. November 2016
- 4. Led-Kubus ...
- (Led-Kubus)
- Dieser Beitrag zeigt den Aufbau eines animierten 3x3x3 Led-Kubus. Funktionsweise: Der Kubus wird durch einen ATmega88 gesteuert. Um Resourcen zu sparen, wird der Kubus durch eine Multiplex-Schaltung ...
- Erstellt am 12. Januar 2012
- 5. Teil II, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil II, 23 cm FM-Transceiver)
- ... fostensteckern, die lediglich mit leichtem Druck in die Kontakte der Platine gesteckt werden, ohne sie zu verlöten, durchgeführt. Am LCD wird für den Anschluss ebenfalls eine Pfostensteckerleiste verwendet, die ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 6. Teil IV, 3D-Drucker
- (Teil IV, 3D-Drucker)
- ... nable pullup for all endstops to prevent a floating state //#define ENDSTOPPULLUPS #if DISABLED(ENDSTOPPULLUPS) // Disable ENDSTOPPULLUPS to set p ...
- Erstellt am 02. April 2019
- 7. Skyper - Umbau und Abgleich
- (Skyper - Umbau und Abgleich)
- ... arallel zum Bauteil mit der Bezeichnung "33" hinzugefügt. Damit ist der Umbau auch schon erledigt und die Platine kann wieder in den Skyper eingesetzt werden. Der Abgleich Nach dem ...
- Erstellt am 25. Januar 2019
- 8. DVMega Update
- (DVMega Update)
- ... und die Firmware kann mit Hilfe des Terminals in den Prozessor geladen werden. Hierzu ist lediglich noch ein Interface nötig, welches den zu programmierenden Chip aufnimmt. Im vorliegenden Fall wurde ...
- Erstellt am 02. Oktober 2018
- 9. ISP-Shield für Arduino UNO
- (ISP-Shield für Arduino UNO)
- ... Konsole: avrdude: Version 6.0.1, compiled on Apr 14 2015 at 16:30:25 Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/ Copyright (c) 2007-2009 Joerg Wunsch ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 10. Teil II, 3D-Drucker
- (Teil II, 3D-Drucker)
- ... n Laminatbrettchen. Die Rolle wird durch ein kurzes Stück PG-Rohr gehalten. Die Halterung wird lediglich auf den Rahmen des Druckers aufgesteckt. Durch eine verleimte Quertraverse mit Verst ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 11. Aufbau eines 3D-Druckers
- (Teil I, 3D-Drucker)
- ... en den Muttern und den X-Achsenträgern eine dünne, weiche und flexieble Scheibe, z.B. aus Leder, eingelegt werden. Dabei sollten die Schrauben nur leicht angelegt, also nicht fest verschraubt werden. ...
- Erstellt am 05. März 2017
- 12. RT3 von Retevis
- (RT3 von Retevis)
- ... linken und dadurch die Bereitschaft zur Firmware-Programmierung anzeigen. Unter "User Program" wird mit "Open Update File" der Pfad zur Firmware eingestellen. Durch den Button "Download Up ...
- Erstellt am 11. Dezember 2016
- 13. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... s dieser zuerst gelöscht werden und dann beim Neustart des mcHF (Einschalten mit "Band -" - Taste und Powertaste für den Programmiermodus, beide Leds blinken) kommt die Aufforderung, einen Treiber zu in ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 14. Sehhilfen
- (Sehhilfen)
- ... ch durch die Verwendung einer Leuchtlupe, die es inzwischen in verschiedesten Ausführungen, meist mit LED-Beleuchtung gibt (die Energiesparlampen laufen demnächst aus). Etwas hinderlich ist bei ihrer V ...
- Erstellt am 17. November 2015
- 15. Teil I, mcHF SDR Transceiver
- (Teil I, mcHF SDR Transceiver)
- ... ast alle Teile von den verschiedenen Distributoren eingetroffen und die noch Ausstehenden schon auf dem Versandweg. Nachdem nun die wichtigsten Schritte erledigt sind, sind wir zuversichtlich, dass der Aufbau in ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 16. Klappbare Halterung für eine KW-Antenne
- (Halterung für KW-Antenne)
- ... Wechsel eines Antennenstabes, für ein anderes Band, oder das Abstimmen kann dadurch leicht erledigt werden. Aus einem Alu-Profil von 70 x 50 x 225 mm, mit einer Wandstärke von 4 ...
- Erstellt am 18. Juni 2015
- 17. Handfunkgeräte, erste Erfahrungen
- (Handfunkgeräte, erste Erfahrungen)
- ... nstern vorgegangen werden muss! Nach dem Anschließen des eingeschalteten Gerätes am Rechner mit dem Programmierkabel, leuchtet die Led-Anzeige für Sende/Empfang für etwa eine Minute rot auf und blinkt dana ...
- Erstellt am 10. März 2015
- 18. GPS-Tracking-Synchronisation
- (GPS-Tracking-Synchronisation)
- ... ichtert die Synchronisation von Bild- und GPS-Daten erheblich. Hierzu wird lediglich ein Bild benötigt, welches die sekundengenaue Uhrzeit wiedergibt. Durch Vergleich von Aufnahmezeit und der fotografierten Zeit ...
- Erstellt am 05. Januar 2015
- 19. Teil II, Komponententester
- (Teil II, Komponententester)
- ... Die Led für die Betriebsanzeige und der Taster sitzen auf einer Linie, um die Optik zu Unterstreichen. Das fertige Modul des Komponententester im Test, beim ...
- Erstellt am 18. Dezember 2014
- 20. CNC-Erweiterungsplatine
- (CNC-Erweiterungsplatine)
- ... WM-Signals in eine proportionale Gleichspannung, darunter die Spindelsteuerung mit dem Relais. Für den Spindel-Index-Sensor ist lediglich ein Widerstand von 150 Ohm auf der Platine integriert. ...
- Erstellt am 07. Januar 2014