- 1. Teil IV, mcHF SDR Transceiver
- (Kategorie)
- In diesem Teil der Beschreibungen zum mcHF SDR wird auf die Installation der CAT-Schnittstelle sowie der Einrichtung von unterstützen Amateurfunkprogrammen eingegangen. ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 2. RPi LCD-Ansteuerung
- (Kategorie)
- LCD Installation, Einrichtung und Ansteuerung ...
- Erstellt am 03. September 2013
- 3. RPi Installation eines Betriebssystems ...
- (Kategorie)
- RPi Installation eines Betriebssystems ...
- Erstellt am 03. September 2013
- 4. Raspberry Pi
- (Kategorie)
- Installationen, Setups, Einstellungen und verschiedene Peripherie für den Raspberry Pi ...
- Erstellt am 02. September 2013
- 5. RPI - Installation ...
- (RPi Installation eines Betriebssystems)
- Die Installation eines Betriebssystems auf dem Raspberry Pi ist durch die vorinstallierte Software mit NOOBS als einem Boot- und Installationsmanager, auf der SD-Card eigentlich eine relativ einfache und ...
- Erstellt am 03. September 2013
- 6. Datenschutzerklärung
- (DSGVO)
- ... wser-Software zu verhindern. Wir weisen Sie darauf hin, dass bei entsprechender Einstellung eventuell nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung stehen. Sie können sich entscheiden, ob in ...
- Erstellt am 01. Mai 2019
- 7. Duplex Hotspot
- (Duplex Hotspot)
- ... ows zum Download bereit, mit welchem sich das Display auf einfache Weise mit den Daten laden lässt. Nach der Installation und dem Start des Editors (v0.53 ist erforderlich) wird die Datei NX4032.HMI g ...
- Erstellt am 04. Oktober 2018
- 8. RT3 von Retevis
- (RT3 von Retevis)
- ... ies - MD380Tools eingestellt wird. Es werden mur die Funktionen eingestellt, die von der Installationseinstellung abweichen. Es wird davon ausgegangen, dass die UserDB installiert wird/ist: Utilities ...
- Erstellt am 11. Dezember 2016
- 9. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... m das Bord über die Mini-USB-Buchse mit dem PC verbunden ist, wird die Software "ST-LinkUpgrade.exe" gestartet und sollte die FW-Version nach dem Device-Connect anzeigen. ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 10. Teil IV, mcHF SDR CAT-Schnittstelle
- (Teil IV, mcHF SDR Transceiver)
- In diesem vierten Teil der Beschreibung zum mcHF SDR wird es um die CAT-Schnittstelle und deren Einrichtung sowie der Installation von Programmen, die von der Schnittstelle unterstützt werden, gehen. ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 11. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... ind vorhanden. Somit konnte der erste Teil der Inbetriebnahme des mcHF erfolgreich durchgeführt werden. Als Nächstes steht nun die Installation der Software an. Hierzu wurde zunächst das DfuSe Tool v ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 12. Stationsuhr mit Erweiterungen I
- (Stationsuhr I)
- ... Anschlüssen für die Sensoren. So sieht nun die Anzeige nach der Installation des Aussensensors aus. Wie bereits oben erwähnt, ist auch die Bed ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 13. RPi - Bluetooth-Tastatur anschließen
- (RPi Bluetooth Tastatur)
- ... Bei diesem Installationsvorgang musste das andere BT-Gerät erst ausgeschaltet werden, um die folgenden Schritte ausführen zu können. hcitool scan Scanning ... 00:00:00:00:14:26 Mini Bluetooth Key ...
- Erstellt am 14. September 2013
- 14. RPi - Anschluss gesucht
- (RPi Anschluss gesucht)
- Eine praktische Sache ist, den Raspberry Pi von außen zu steuern. Wie das geht soll hier dargestellt werden. Zum Einen kann Verbindung beispielhaft zwischen einem MacBook und dem RPi über den SSH Server ...
- Erstellt am 04. September 2013
- 15. RPi - Übersicht
- (RPi Übersicht)
- ... Model B mit Lan-Anschluss 10/100 MBit, 512 MB Ram und 2 USB-Ports 2.0. Weiterhin ist im Set eine SD-Card mit 8 GB und vorinstallierten Betriebssystemen (GNU/Linux) enthalten, die die Erst-Installation sehr ...
- Erstellt am 02. September 2013
- 16. RPi - LCD-Ansteuerung
- (RPi LCD-Ansteuerung)
- ... g '-9A'. Am einfachsten und auch recht schnell geht die Software-Installation mit dem vorgefertigten Image von notro's GitHub (2013-05-25-wheezy-raspbian-2013-07-07-fbtft.img). Dort findet ...
- Erstellt am 02. September 2013
- 17. ATtiny mit Arduino UNO programmieren
- (ATtiny mit Arduino UNO programmieren)
- ... uch die Site von High-Low Tech, die den Verweis auf die ATtiny-master.zip bei GitHub enthält. Nach der Installation und einem Neustart der IDE müssen die neuen ATtiny-Controler unter "...Board" angezeigt werden ...
- Erstellt am 22. Juli 2013
- 18. Änderungs-Blog
- (Änderungs-Blog)
- ... 03.09.2013 Raspberry Pi - Übersicht 27.07.2013 Facebook "Like it - Button" eingebaut 24.07.2013 Lüftersteuerung Teil I und Teil II erweitert 22.07.2013 ATtin ...
- Erstellt am 05. Juli 2012