- 1. Teil III, mcHF SDR Transceiver
- (Kategorie)
- Der dritte Teil dieser Artikelreihe widmet sich dem Gehäuse ... ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 2. Teil III, Füllstandsanzeige
- (Kategorie)
- Im 3. Teil wird das Gehäuse und der restliche Aufbau fertiggestellt. ...
- Erstellt am 22. Februar 2013
- 3. Empfangskonverter
- (Kategorie)
- Ein Gehäuse für den Empfangskonverter "Ham It Up" ... ...
- Erstellt am 28. November 2014
- 4. Teil III, mcHF SDR Gehäuse ...
- (Teil III, mcHF SDR Transceiver)
- Nachdem der wesentliche Part des mcHF, die Elektronik und die Funktion sehr zufrieden läuft, kann man sich Gedanken zum mechanischen Aufbau machen. Das Gehäuse und die Bearbeitung Das LCD-Modul ...
- Erstellt am 26. Februar 2016
- 5. Teil I, 23 cm FM-Transceiver
- (Teil I, 23 cm FM-Transceiver)
- ... auch ein Blechgehäuse, der Drehgeber und ein Poti zur Einstellung der Lautstärke im Bausatz enthalten. Die Stückliste von Bas ist noch auf dem alten Stand und eignet sich nur bedingt für den Aufbau. Un ...
- Erstellt am 20. Mai 2020
- 6. Werkzeuggriff
- (Werkzeuggriff)
- ... Zur Vorbereitung des Drucks wurde Cura Vers. 3.6.0 verwendet. Dabei sind folgende Einstellungen angewandt worden: - Benutzerdefiniert Draft, 1. Schicht 0,3 mm und folgende 0,2 mm - Gehäuse: Anzahl de ...
- Erstellt am 15. März 2019
- 7. Aufbau eines DapNet-Senders
- (DapNet-Sender)
- ... nder passt ins Rack. Die meisten Komponenten sind bereits im Gehäuse montiert. Noch fehlt der Ausschnitt für den Touch Panel De ...
- Erstellt am 27. Januar 2019
- 8. Skyper - Umbau und Abgleich
- (Skyper - Umbau und Abgleich)
- ... tteriefaches lässt sich der Gehäusedeckel nach entfernen der beiden Schrauben abheben. Nun kann die Aufsteckplatine aus dem Gerät entnommen werden. ...
- Erstellt am 25. Januar 2019
- 9. Bau eines Unun 9:1
- (Bau eines Unun)
- ... Bild gezeigt mit einem weiteren Kabelbinder befestigt. Der Ringkern findet in einem Kuststoffgehäuse (120x80x59 mm), welches gerade zur Hand war, Platz. Auf den Stirnse ...
- Erstellt am 23. Juni 2018
- 10. Adapter SMA/BNC für RT-3
- (Adapter SMA/BNC)
- Dieser kleine Artikel zeigt die mechanische Anpassung eines Antennenadapters, SMA/BNC, für das Funkgerät RT-3 auf. Aufgrund der engen Bohrung im Gehäuse des RT-3 für die Antenne, lässt sich der Adapter nich ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 11. Teil II, 3D-Drucker
- (Teil II, 3D-Drucker)
- ... se. Dabei fiehl die Wahl auf ein bereits fertig konstruiertes Gehäuse bei Thingiverse. Allerdings zeigte sich beim Ausdruck, dass es etwas globig erschien und auch recht viel Leerraum aufwies. Hier lag ...
- Erstellt am 10. Oktober 2017
- 12. Antennen-Analyzer
- (Antennen-Analyzer)
- ... mware auf das Discovery Board geladen war. Das vorgesehene Gehäuse für den Analyzer von Fischer. Hier wird der Ausschnitt für das ...
- Erstellt am 01. August 2016
- 13. Teil IV, mcHF SDR CAT-Schnittstelle
- (Teil IV, mcHF SDR Transceiver)
- ... Teil III Teil III, mcHF SDR Gehäuse ...
- Erstellt am 19. März 2016
- 14. Dämpfungsglied
- (Dämpfungsglied)
- ... Die einzelnen Bauteile für das Dämpfungsglied. Das Alu-Spritzguss-Gehäuse stammt von Hammond (27969PSLA) mit den Abmessungen von 92 x 38 x 31 mm. Die drei ...
- Erstellt am 18. Februar 2016
- 15. Teil II, mcHF SDR Inbetriebnahme
- (Teil II, mcHF SDR Transceiver)
- ... n Anschlüsse auf und leitet sie an den Mini-DIN-Stecker weiter. Die folgenden Bilder und Skizzen zeigen die Verdrahtung dazu. Das fertige Y-Adapter-Kabel. Mikrofon-/ und ...
- Erstellt am 08. Dezember 2015
- 16. Stationsuhr mit Erweiterungen I
- (Stationsuhr I)
- In diesem Beitrag werden einige kleine, Erweiterungen für eine Stationsuhr, die ursprünglich von Ingo, DL6IS, entwickelt wurde, vorgestellt. Hierzu gehört ein Plan für das Gehäuse, sowie einige Softwareänderungen, die d ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 17. Teil I, mcHF SDR Transceiver
- (Teil I, mcHF SDR Transceiver)
- ... D4 bereiten große Schwierigkeiten beim Einlöten aufgrund ihrer Bauform. Das Gehäuse SOD-523 hat nur eine Gesamtlänge inklusiv der Pins von 1,65 mm, aber die reichlich bemessenen Pads auf der Platine ha ...
- Erstellt am 14. Oktober 2015
- 18. Mobilfunkgerät VV-898
- (Mobilfunkgerät)
- ... 120 x 90 x 40 mm, macht auf den ersten Eindruck aufgrund seiner Größe und der guten Verarbeitung von Gehäuse und Zubehör einen positiven Eindruck und auch der Preis von ca. 100 € inklusiv Programmierkabel spricht ...
- Erstellt am 06. August 2015
- 19. Rechteckgenerator
- (Rechteckgenerator)
- ... ietet den Vorteil eines integrierten Spannungsmessers, sowie verschiedene Modi für die Frequenzmessung. Eingebaut wird es in ein robustes und formschönes Alu-Gehäuse. Das verwendete Freque ...
- Erstellt am 18. März 2015
- 20. Handfunkgeräte, erste Erfahrungen
- (Handfunkgeräte, erste Erfahrungen)
- ... Lautsprecher und die PTT-Taste zeigten keinerlei Funktion. Nach dem Öffnen des Gehäuses konnte der Fehler schnell gefunden werden. Der Masseanschluss (bl, GND) hatte keine Verbindung (mehr) mit der Platine. ...
- Erstellt am 10. März 2015