- 1. GPS-Tracking-Synchronisation ...
- (Kategorie)
- Ein kleiner, praktischer Tipp zur Synchronisation von Bild und GPS-Daten ...
- Erstellt am 05. Januar 2015
- 2. GPS-Mouse ...
- (Kategorie)
- AVR-Prozessor liest Daten vom GPS. ...
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. GPS-Tracking-Synchronisation ...
- (GPS-Tracking-Synchronisation)
- Möchte man Fotos mit GPS-Daten synchronisieren, gibt es immer wieder Probleme mit der Zeitdifferenz zwischen den GPS-Daten und der Aufnahmezeit des Bildes. Die Ursache hierfür liegt meist an der nur m ...
- Erstellt am 05. Januar 2015
- 4. AVR liest GPS-Daten ...
- (GPS-Mouse)
- Eines Tages tauchte wieder meine alte GPS-Mouse auf und da reizte es mich, doch mal zu sehen, ob sie denn noch zu gebrauchen war. In Verbindung mit dem Mikroprozessor-Board ATM18 von Elektor sollte es ...
- Erstellt am 28. Januar 2012
- 5. Handhabung des Codeplug im BM-Netz
- (Handhabung des Codeplug im BM-Netz)
- ... Confirm ... Send --> Contacts --> "BM RPT/DapNet" --> Confirm In Ähnlicher Weise können auch die Infos zu Wetter, GPS (falls vorhanden) abgefragt, bzw. Meldungen/SMS ins Netz und zu einem Pa ...
- Erstellt am 24. Oktober 2018
- 6. Codeplug MD-9600
- (Codeplug MD-9600 )
- ... ist nicht viel zu finden, ausser ein paar einfacher Codeplugs, die jedoch nicht sehr hilfsreich sind bei der Erstellung eines Codeplugs für das TYT MD-9600 (GPS). Ein weiteres Problem stellt die Einrichtung ...
- Erstellt am 30. Juni 2018
- 7. Codeplug für das RT-3, Aufbau und Anwendung
- (Codeplug)
- ... s/Quick Text vorgefertigte Befehle angelegt, die dazu benützt werden können. Die GPS-Funktionen können jedoch nur mit Geräten sinnvoll verwendet werden, die ein GPS beinhalten. Kleinbuchstaben sind durch di ...
- Erstellt am 18. August 2017
- 8. RT3 von Retevis
- (RT3 von Retevis)
- ... irmware ohne das "S" im Namen nach "firmware-...bin" geladen werden. "S" steht für die Geräte mit GPS-Funktion. Zum Installieren der Firmware findet man im Blog von Retevis die sogennante Upgrade.ex ...
- Erstellt am 11. Dezember 2016
- 9. Änderungs-Blog
- (Änderungs-Blog)
- ... 1.02.2015 Magnetische Loop-Antenne I ergänzt 20.01.2015 Magnetische Loop-Antenne I 05.01.2015 GPS-Tracking-Synchronisation 18.12.2014 Komponententester Teil II ...
- Erstellt am 05. Juli 2012
- 10. Wetterstation
- (Wetter)
- ... angen, wobei durch die kreuzförmige Anordnung der beiden, als Ferritstab ausgeführten Antennen, eine Richtungsbestimmung möglich ist. Ein GPS-Empfänger liefert die genaue Position und Uhrzeit für die Mess ...
- Erstellt am 12. Juli 2011