- 1. Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik ...
- (Kategorie)
- Der 4. Teil dieser Umbauanleitung widmet sich der elektrischen/ elektronischen Anpassung.
- Erstellt am 28. November 2013
- 2. Elektrische Anpassung der D6000 hs an die Steuerung (Teil IV)
- (Teil IV, Umbauanleitung - Elektrik/Elektronik)
- ... rden zuerst noch die erforderlichen Ausschnitte und Bohrungen am Gehäuse der Drebbank, so wie in den Plänen dokumentiert, erstellt. Danach kann dann mit dem Umbau der Elektrik begonnen werden. Beim Umb ...
- Erstellt am 28. November 2013
- 3. X-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil III)
- (Teil III, Anbau des X-Antriebs)
- ... il II 2. Teil, Anbau des Z-Antriebs Teil IV 4. Teil, Umbauanleitung- Elektrik/Elektronik ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 4. Z-Antriebanbau an eine D6000 hs (Teil II)
- (Teil II, Anbau des Z-Antriebs)
- ... auanleitung- Elektrik/Elektronik ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 5. Drehgeberanbau an eine D6000 hs (Teil I)
- (Teil I, Anbau des Drehgebers)
- ... Die Schaltereinsätze des Notausschalters werden wieder in die Aufnahme eingerastet, der Drehzahleinsteller montiert und ... ... der Sicherheitsschalter ang ...
- Erstellt am 31. Januar 2013
- 6. Schild-/ Milchlaus
- (Schildlaus)
- Ein Vibrationsmotor, etwas versilberter Cu-Draht, eine Knopfzelle, ein entsprechendes Gehäuse und schon entstand die Schild-/ bzw. Milchlaus. Ein kleiner Vibrationsmotor ...
- Erstellt am 16. Januar 2012
- 7. Kontaktproblem
- (Kontaktproblem)
- Schlechter Kontakt durch möglicherweis fertigungsbedingte Korrosion bereitet Probleme. Hier dargestellt am Beispiel eines Warnblinkschalters aus einem Renault Master. Der zerlegte Druckschalter. ...
- Erstellt am 28. Oktober 2011